Doppelte Last für höhere Produktivität
Die Elektro-Hochhubwagen Doppelstockbelader L14 – L16 AS AP/AS gibt es in zwei Grundversionen, so dass Anwender eine passgenaue und effektive Lösung für ihren Einsatzbereich zur Verfügung steht: Die Version mit fest montierter Stehplattform (SP) bietet mehr Komfort bei langen Strecken, die Version mit klappbarer Plattform (AP) sorgt für mehr Flexibilität während des Einsatzes. Außerdem ist das Fahrzeug in dieser Ausführung kompakter. Beide Plattform-Varianten lassen sich mit verschiedenen Fahrzeugvarianten wie der Doppelstockbeladung kombinieren. Der wartungsfreie 3 kW Drehstrommotor erzeugt unabhängig vom Lastgewicht eine Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h. Für mehr Produktivität sorgt die leicht zu bedienende, servounterstützte Lenkhilfe.
Eigenschaften
Sicherheit
Ob klappbare (AP) oder fixe Plattform (SP) – in den Elektro-Hochhubwagen L14 – L16 AS AP/AS ist der Fahrer rundum geschützt. Wichtig ist auch das elektrohydraulische, lastabhängige Bremssystem: Es reagiert sofort, wenn der Fahrer die Plattform verlässt, die Notstoptaste betätigt oder den Fahrschalter loslässt. In Kurven reduzieren die Fahrzeuge selbstständig ihre Geschwindigkeit. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die gute Mastdurchsicht, weil der Fahrer die Ladung immer im Blick behält.
- Müheloses Hoch- und Herunterklappen der Plattform (AP)
- Hervorragende Mastdurchsicht
- Elektrohydraulische, lastabhängige Bremse
- Automatische Geschwindigkeitsreduzierung bei Kurvenfahrt
- Massiver Rundumschutz für den Bediener
- Integrierter Seitenschutz
Ergonomie
Per Servo-Lenkhilfe lassen sich diese Fahrzeuge mühelos manövrieren. Dabei steuert der Bediener alle Fahr- und Hubfunktionen intuitiv und ohne Anstrengung mithilfe des Deichselkopfs. Die großzügig gestalteten Ablagefächer nehmen viele Arbeitsmaterialien auf. Bei der SP-Variante sorgen gepolsterte Seitenflächen und eine gummigelagerte gedämpfte Plattform dafür, dass der Fahrer auch bei langen Einsätzen nicht müde wird.
- Gedämpfte Fahrer-Plattform
- Elektrisch unterstützte Lenkung
- Einstellbarer Lenkwiderstand
- Hydraulisch gedämpfte aktive Seitenstabilisatoren
Handling
Die Elektro-Hochhubwagen L14 – L16 AS AP/AS heben und senken ihre Last sehr feinfühlig. Transportgewichte von bis zu 1.400 kg lässt sich auf diese Weise schnell verarbeiten. Der leistungsstarke 3kW AC-Motor erzeugt eine Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h. Auch für schwere Einsatzbedingungen ist die Fahrzeugserie gut geeignet.
- Feinfühliges Heben und Senken
- Proportionale Hubmaststeuerung
- 3kW AC-Motor für Geschwindigkeit bis 10 km/h mit und ohne Last
Service
Das digitale Multifunktions-Display informiert den Bediener über die wichtigsten Fahrzeugparameter. Der Servicetechniker profitiert wiederum von der CAN-Bus-Anbindung: Per Notebook kann er alle Systemdaten auslesen und schnell überprüfen. Anschließend erreicht er die wichtigen Komponenten ohne Mühe. Insgesamt ist die Verfügbarkeit des Fahrzeuges mit seinen wartungsfreien 3kW-Drehstrommotoren hoch.
- Wartungsfreier 3 kW-Drehstrommotor
- Leistungsstarke Hubeinheit mit geringem Energieverbrauch
- CAN-Bus-System für einfache und schnelle Diagnose
- Gute Zugänglichkeit zu allen Komponenten
Technische Daten
Model | Tragfähigkeit/Last | Hub | Fahrgeschwindigkeit mit/ohne Last | Wenderadius | Batteriespannung / Nennkapazität K5 |
---|---|---|---|---|---|
L14 AS | 1,4 (t) | 2924 (mm) | 6 / 6 km/h | 1669 (mm) | 24 / 345/375 (V)/(Ah) o. kWh |
L14AS AP | 1,4 (t) | 2924 (mm) | 10 / 10 km/h | 2054 (mm) | 24 / 345/375 (V)/(Ah) o. kWh |
L14AS SP | 1,4 (t) | 2924 (mm) | 10 / 10 km/h | 2174 (mm) | 24 / 345/375 (V)/(Ah) o. kWh |
L16 AS | 1,6 (t) | 2844 (mm) | 6 / 6 km/h | 1669 (mm) | 24 / 345/375 (V)/(Ah) o. kWh |
L16AS AP | 1,6 (t) | 2844 (mm) | 10 / 10 km/h | 2054 (mm) | 24 / 345/375 (V)/(Ah) o. kWh |
L16AS SP | 1,6 (t) | 2844 (mm) | 10 / 10 km/h | 2174 (mm) | 24 / 345/375 (V)/(Ah) o. kWh |
Sonderausstattung
-
Antriebsrad
-
Seitlicher Batteriewechsel
-
Fahrerschutzdach
-
Kühlhausausführung bis -35°
-
Lastschutzgitter
-
Soft Landing-Funktion des Gabelträgers
-
Tandem-Lastrollen
Antriebsrad
Je nach Einsatzumgebung kann der Kunde unterschiedliche Antriebsräder auswählen. So stehen Räder aus profiliertem Polyurethan, nichtkreidendem Polyurethan und Räder aus sogenanntem Wet-Grip-Material zur Verfügung.
Seitlicher Batteriewechsel
Für den optionalen seitlichen Wechsel über eine Rollenbahn im Batterieraum ist ein Wechselgestell oder ein Wechselwagen nötig.
Fahrerschutzdach
Das Fahrerschutzdach mit Plexiglasabdeckung bietet zusätzlichen Schutz ohne dabei die Sicht nach oben zu beeinträchtigen.
Kühlhausausführung bis -35°
Die Kühlhausausführung gewährleistet eine volle Einsatzbereitschaft und Leistung des Staplers bis minus 35 Grad.
Lastschutzgitter
Ein Lastschutzgitter sorgt dafür, dass Lasten bei angehobenem Lastträger nicht nach hinten rutschen können.
Soft Landing-Funktion des Gabelträgers
Die Soft-Landing-Schutzfunktion verhindert ein ruckartiges Absetzen der Last und damit einhergehende Beschädigungen. Dafür reduziert die Funktion automatisch vor Erreichen des Fußbodens die Hubgeschwindigkeit und setzt die Last sanft ab.
Tandem-Lastrollen
Das Tandem-Lastrad ist als Polyurethan- und als abschmierbare Polyurethan-Variante erhältlich.
Angebot anfordern
