Linde Material Handling auf der A+A 2025
Unsere Vision: Keine Unfälle in der Intralogistik
Im Geschäftsleben zielt vieles darauf ab, Zahlen zu steigern. Aber um bestimmte Kennzahlen nach oben zu bringen, muss der Fokus darauf liegen, andere nach unten zu treiben. Wir von Linde Material Handling sind davon überzeugt, dass Sicherheit einer der effektivsten aber auch der meist übersehenen Hebel ist, die Geschäftsentwicklung positiv zu beeinflussen.
Daher verfolgt Linde MH unter dem Motto Vision ZERO. Safety in your world eine umfassende Sicherheitsphilosophie. Ziel ist es, Unfälle in der innerbetrieblichen Logistik zu 100 Prozent zu vermeiden. Dafür entwickeln wir technische Innovationen für unsere Stapler und Lagertechnikgeräte, Assistenzsysteme, Softwaretools sowie Trainings- und Beratungsangebote, die wir auf der A+A Fachleuten, Sicherheitsexperten und Entscheidern vorstellen.
Besuchen Sie uns auf der A+A Messe 2025


Wir bieten unseren Kunden mehr als Produkte. Wir begleiten sie dabei Schwachstellen zu erkennen und entwickeln auf dieser Basis ein Angebot aus Assistenzsystemen, Nachrüstlösungen und Schulungen, um nachhaltig für Sicherheit im Betrieb zu sorgen.
Fabian Zimmermann, Produktmanager Safety bei Linde Material Handling
Unsere Messe-Highlights
Die digitale Schaltzentrale: myLinde
Das Flottenmanagement-System myLinde sorgt für eine effiziente, einfache Verwaltung und Steuerung von Fahrzeugflotten. Durch die Integration des Linde Safety Guard hebt es auch die Arbeitssicherheit auf ein neues Niveau. Mithilfe virtueller Sicherheitszonen werden Mitarbeiter, Fahrzeuge und Infrastruktur zuverlässig vor Gefahren geschützt. Die systematische Analyse von Beinahe-Unfällen ermöglicht es zudem, verborgene Risiken aufzudecken und die Verkehrsführung entsprechend zu optimieren.


Rückendeckung: Reverse Assist Radar
Dank seiner leistungsstarken Sensoren ist der Linde Reverse Assist Radar ein zuverlässiger Sicherheitsassistent beim Rückwärtsfahren. Das System erkennt Hindernisse im Fahrweg, warnt den Fahrer akustisch und visuell und bremst bei akuter Kollisionsgefahr automatisch bis zum Stillstand. Dabei arbeitet das System auch bei schlechten Lichtverhältnissen präzise. Zudem lässt es sich nahtlos mit anderen Assistenzsystemen kombinieren. So werden Unfälle effektiv vermieden und die Sicherheit in der Intralogistik deutlich erhöht.
Alles im Blick: Reverse Assist Camera
Das KI-basierte Kamerasystem Reverse Assist Camera von Linde MH sorgt für mehr Sicherheit beim Rückwärtsfahren. Es erkennt zuverlässig Personen in Arbeits- und Schutzkleidung, warnt den Fahrer vor drohenden Kollisionen und reduziert optional automatisch die Geschwindigkeit des Fahrzeugs. Dank des robusten Gehäuses bleibt die Kamera selbst unter härtesten Bedingungen stets einsatzbereit und sorgt so für maximale Sicherheit im Lageralltag.
